Download
Die Arbeitsgemeinschaft Daedalus hat ihre Erkenntnisse im Mittelungsblatt “Daedalus-Info” veröffentlicht. Diese Publikationen können hier kostenlos heruntergeladen werden. Die Inhalte der “Daedalus-Info” sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung und mit Quellenangabe verwendet werden. Daedalus-Info 01 “Das Bordfunkgerät FuG 16” Teil 1 - Wolfgang-D. Schröer Daedalus-Info 02 “Das Bordfunkgerät FuG 16” Teil 2 - Wolfgang-D. Schröer Daedalus-Info 03 “Lenkkörper der deutschen Luftwaffe (1939 - 45)” Teil 1 - Lothar Nürnberg + Wolfgang-D. Schröer Daedalus-Info 04 “Lenkkörper der deutschen Luftwaffe (1939 - 45)” Teil 2 - Lothar Nürnberg + Wolfgang-D. Schröer Daedalus-Info 05 “Bergung einer Bf 108 Taifun”  - Lothar Nürnberg Mit einem einfachen Ausbau der automatischen Steuereinrichtungen der Fernbombe und dem Einbau eines Cockpits war es nicht getan. Der Rumpf musste um 25 cm verlängert werden. Einer der beiden Presslufttanks musste zur Förderung des Treibstoffs beibehalten werden und wanderte in das Heck. Noch größer waren die Umbauten bei den Trainerversionen. Hier musste ein zweites Cockpit für den Fluglehrer anstelle des Sprengkopfes installiert werden, dazu wurde der gesamte Rumpfbug erneuert. Daedalus-Info 06 “Geschichte des Flüssigkeits-Raketen-Triebwerks”  - Uwe W. Jack
Impressum - Eine Präsentation der Arbeitsgemeinschaft DAEDALUS-Berlin nach Oben Flugplatz Gatow  Geschichte & Museum Flugbombe Fi 103 Focke-Wulf 190 Henschel Hs 293 Analytische  Rekonstruktion Daedalus Versuchs- stelle Kummersdorf
In Kooperation mit: - AG Zeitgeschichte - Dipl.-Ing. Thomas Breit